Musical
Aufführung der Musical-AG: Love & Aliens
am 4. & 5. Juli 2018 um 19:00 Uhr im Theatersaal!
Um was geht’s?
Eine Gruppe Forscher_innen vom Planeten Quyipra (Aliens) erhält den Auftrag auf der Erde die „Fortpflanzung“ zu untersuchen.
Dabei stoßen sie auf das Phänomen „Liebe“…
„Lost and found“
Es ist wieder so weit: Die Musical-AG unter Leitung von Karen Hettinger präsentiert ihr neustes Stück. (mehr …)
MUSICAL: „MY GENERATION – YOUR GENERATION – OUR WORLD“
Bericht aus der Sicht eines Schauspielers:
Aufführung der Musical-AG:
Friends forever
WOW!!! ALL THAT’S FAMILY*
heißt der Titel des neuen Stückes der Musical-AG.
Diesmal suchten, sammelten und erfanden wir lustige und komische, ernste und verrückte Geschichten aus dem Leben und Alltag von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und ihren Familien. Daraus bastelten wir dann ein Musical mit kleinen selbstgeschriebenen Geschichten, Tänzen und Songs (hauptsächlich auf Englisch).
Wir, das ist die Musical-AG unter der Leitung von Karen Hettinger: die Musical-AG startet immer im September, geht über ein Schuljahr und schließt mit den Aufführungen ab. Aktuell machen und spielen 20 Mädchen aus der 5. bis zur 10. Klasse mit. Karen: Ich bin Amerikanerin und singe seit über 25 Jahren am Freiburger Stadttheater im Opernchor und manchmal auch Jazz in kleinen Besetzungen. Außerdem mache ich mit Begeisterung Stepptanz und leite seit neun Jahren die Musical-AG an der Staudinger-Gesamtschule.
Vorstellungen:
• Schulvorstellung: Dienstag, 8.07. 3./4. Std.
• Abendvorstellungen: Mittwoch, 9.07. und Donnerstag, 10.07. 2014 um 19.00 Uhr
Der Eintritt ist (wie immer) frei, um Spenden zur Unterstützung der Projekts wird gebeten.
*WOW!!! DAS ALLES IST FAMILIE…
Musical-AG
Wo ist er, der gute Platz im Leben? Auf jeden Fall auf der Bühne der Staudinger-Gesamtschule, wo gestern die Vorpremiere des aktuellen Musicals „Somewhere is a place for us“ vor Schulklassen stattfand: Dabei werden Tänze aufgeführt, Eltern vorgeführt, Mäuse fabeln als engagierte und bisweilen resignierte Sozialarbeitstiere. Die Abendvorstellungen sind am Donnerstag und Freitag. Die SOFA-AG bietet Getränke und Schnittchen an. Der Eintritt ist frei. Regisseurin Karen Hettinger und ihr Team der Musical-AG freuen sich sehr über Spenden.
Regie: AG-Leiterin Karen Hettinger; Band: Hedwig Bührle; Technik: Johannes Kenkel; Organisation: Konrad Bohnacker
Boy meets Girl
Junge trifft Mädchen: Das kann der Beginn einer Freundschaft sein, ein Verständigungsproblem, das kann spannend sein, mühsam, peinlich oder der Anfang eines Dramas. Boy meets girl, das neue Stück der Musical AG der Staudinger-Gesamtschule Freiburg, spielt und tanzt den ewig neuen, immer aktuellen Plot. Dabei erscheinen Adam 13 Evas, Barbie trifft Ken, Joshua verabredet sich nicht nur mit Mia und Emil denkt über Klara ‚Mensch, die geht aber ab!‚
25 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 13 (!) stehen auf der Bühne, vielmehr im Kinderzimmer, im Schwimmbad, im Stadion, in der Bücherei – oder sie chatten. Karen Hettinger inszenierte die never ending story.
Die Musical-AG präsentiert
In der diesjährigen Produktion Shake, Rattle and Roll – Eine kleine Geschichte des Tanzes spielen, tanzen und singen sich 25 Mädchen und Jungs (Klassenstufen 6-11) mit Riesenschritten durch die Jahrtausende, von der Steinzeit über das Barock und das Wien des 19. Jahrhunderts, die Zeit des Charleston um 1925… bis zum Streetdance und Breakdance in der Gegenwart.
Regie und Gesamtleitung des Musical-Projekts
Karen Hettinger (M.A., Gesangspädagogin, Sängerin Jazz /Opernchor Freiburg)
Die Musical-Arbeitsgemeinschaft besteht seit 7 Jahren an der Schule, gegründet und geleitet von Karen Hettinger, einer Sängerin aus den USA und seit über zwanzig Jahren Mitglied des Opernchors am Freiburger Stadttheater. In ihrer Freizeit macht sie Stepptanz und singt Jazz.
Die beliebte Arbeitsgemeinschaft findet wöchentlich in einer Mittagspause statt. Zusätzlich wird auch noch in den Ferien und an Wochenenden geprobt. Bisher wurden vier selbst erarbeitete Musicals mit den folgenden Titeln aufgeführt: „Die Disco- Prinzessinen“, „Trau Dich“ und „What Is This Thing Called Love?“ und „Westward Ho“.