Die Pandemie verlangt gerade Kindern und Jugendlichen sehr viel ab. Gut, dass es an unserer Schule mit Nele, →
Können Sie sich kurz vorstellen? Die trockenen Zahlen: Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Jungs (25 →
Musikförderung an der Staudinger-Gesamtschule Jede reguläre Orientierungsstufenklasse hat zwei Stunden Musikunterricht. Davon findet eine Stunde in halber Klassengröße →
Informationen und Erläuterungen für Eltern, Schülerinnen und Schüler Konzept Sportprofil und Profilfach Sport Informationen und Erläuterungen für Eltern, →
Das Profil Bildende Kunst bietet mit seinen erweiterten Möglichkeiten den Schülerinnen und Schülern im praktischen Tun und Gestalten →
Eine Übersicht der digitalen Lern- und Kommunikationsangebote an der SGS. →
integrativ – partnerschaftlich – selbstverantwortlich SCHULE ALS LERNORT UND LEBENSRAUM Die Schulgemeinschaft der Staudinger-Gesamtschule setzt sich – ergänzend →
Wichtige Information für Eltern und Schüler*innen der 10. Realschulklassen Für Realschüler*innen ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, an →
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Mittwoch, 17. Juli der Spatenstich für den Neubau unserer Schule statt. Oberbürgermeister Martin Horn griff begleitet von Bildungsbürgermeisterin Gerda Stuchlik, Finanzbürgermeister Stefan Breitner und Baubürgermeister Martin Haag zum Spaten: „Dies ist das größte Hochbauprojekt unserer Stadt. Der Neubau der Schule mit Stadtteilbibliothek und Jugendtreff wird 110 Millionen Euro kosten, mehr →
Die letzten argus- Ausgaben: argus87 argus86 →
Die Schulgemeinschaft der Staudinger-Gesamtschule setzt sich folgende Schwerpunkte →
Matthias Bürger ist der Beratungslehrer der Staudinger Gesamtschule fürs Schuljahr 2020/21. →
Der etwas andere Umgang mit Unterrichtsstörungen Die Idee des Trainingsraums wurde 1994 von Edward E. Ford an einer →
Die Eltern-Lehrer-Schüler Gespräche und Coachinggespräche (Schülerinnen/ Schüler und Klassenlehrer) sind fester Bestandteil des Jahrgangshauskonzepts. Sie finden jeweils zwei →
Neubau der Staudinger Gesamtschule: Preisgericht hat Entwurf des Architekturbüros Sacker aus Freiburg ausgewählt Alle Entwürfe sind ab Dienstag, 5.7. bis Freitag, 15.7. werktags von 8:00-17:30 und am Samstag und Sonntag von 10:00-17:00 in der kleinen Sporthalle zu betrachten. Das Büro Sacker Architekten aus Freiburg hat den Wettbewerb für den Neubau der Staudinger-Schule gewonnen. Das gaben →
Mein Name ist Martin Baumgarten. Geboren wurde ich 1967 in Karlsruhe. Nach Abitur, Zimmererlehre und Studium kam ich im Jahr 2000 als Lehrer an die Staudinger-Gesamtschule, wo ich sieben Jahre als →
Fünf Jahre waren sie bei uns an der Schule – die fünf Schülerinnen und Schüler der Schule Günterstal. →
Wie viele Stunden Individuelles Lernen gibt es in den neuen fünften Klassen der Staudinger-Gesamtschule? Was bedeutet Individuelles Lernen? →
In ein ganz besonderes Schuljahr starten seit Anfang September die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Als erste werden sie →
Jedes Klassenzimmer der Jahrgangshausklassen verfügt über eines dieser schönen Regale, welche extra für die Bedürfnisse dieser Klassen angefertigt →
Wie von einem anderen Stern mutet bei der derzeitigen Witterung der Wettstreit mit der Hitze beim diesjährigen Sportfest →
Die erste Teilnahme einer Staudi-Mannschaft bei der Rieselfeldmeile war ein voller Erfolg. 145 Schüler/-innen, Eltern, Verwandte und Lehrer/-innen →
Neun, zehn Jahre geht man Tag für Tag in die Schule und dann kommt er doch, der Tag, →
„… Ich bedanke mich für eure tatkräftige Unterstützung beim Schulhock im letzten Schuljahr, nicht nur als charmante Würstchenverkäufer, →