Einen Film, der aufrüttelt, präsentierten am 30. September fünfzehn Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien an der Staudinger-Gesamtschule. „Verkehrte Welt“ erzählt, →
Am Mittwoch, 3.7.2019 19:00 und am Donnerstag, 4.7.2019 19:00 →
Staudis wählen…. „So wählt man also…“ sagt eine Schülein aus dem Jahrgangshaus 15 nachdem sie ihren Stimmzettel in die Wahlurne geworfen hatte. In der Woche vom 20.-24.05.2019 fanden die Juniorwahlen an der Staudinger Gesamtschule statt. SchülerInnen der Klasse 10b übernahmen die Durchführung der Wahl und bildeten den Wahlvorstand. Alle Schüler ab Klasse ab nahmen an →
Müll ist ein weltweites Problem. Was können wir dagegen tun? Die Klasse 10B hat in der Projektwoche das →
In ihrem neuen Stück „Verbrannt“ zeigt die Theater-AG der Staudinger-Gesamtschule, wie unterschiedlich Menschen sich verhalten, wenn es →
„Erklären, erklären, immer (wieder) geduldig erklären.“ Dies könnte das Zitat einer (Französisch-) Lehrerin sein →
Zwei Monate lang wurde unsere Schule täglich mit fast zweihundert Zeitungen beliefert- das ganze Jahrgangshaus 15 (Jahrgang der 8. Klassen) konnte am Zischupprojekt der Badischen Zeitung im Herbst 2018 teilnehmen. Viel Zeit nahmen wir uns für das Lesen, Besprechen und Diskutieren von Artikeln. Auch haben wir uns mit dem Aufbau einer Zeitung und den unterschiedlichen →
In dieser Woche findet an der Staudi kein normaler Unterricht statt, sondern jede Klasse beschäftigt sich mit einem besonderen Thema. Alle fünften Klassen beschäftigen sich mit den gleichen zwei Themen und die Neuntklässler arbeiten alle am gleichen Thema. In den 6. bis 8. Klassen haben die einzelnen Klassen unterschiedliche Themen. Die 10. Klassen bereiten →
Bei der Planung unserer aktuellen PU-Woche haben wir uns dafür entschieden, einen Film für den „Deutschen Jugendfilmpreis“ zu →
Die kommende Woche (22.-26.Januar) steht vielerorts unter dem Motto „deutsch-französische Tage“ – so auch bei uns an der Staudi. Im Französisch-Unterricht und rund um die Mensa, wird an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags vor 55 Jahren erinnert. Damit wollen wir bewusst machen, wie wichtig und schön es ist, mit seinen Nachbarn ein offenes, neugieriges und friedliches →
Im Rahmen unserer Projektwoche zum Thema „Bauernhof“ besuchte die Klasse 5e die Metzgerei „Hügle“. →
Im Dezember organisierte die Sport-AG der J1 zusammen mit Herr Strohmeier den alljährlichen „Staudi – Cup“. →
Unsere OS-Theater-AG unter der Leitung von Frau Badouin und Herrn Schulz war vom 10.Juli bis zum 13.Juli wieder völlig im Theater-Modus. In diesen vier Tagen hatten wir ein rundum →
rief zum 10. Mal dazu auf, ein Lied zu komponieren, zu texten und zu singen. Genre? Egal! Hauptsache: →
Wie kann ich Menschen begegnen, die Hilfe brauchen? Was kann, was soll ich tun? Was besser lassen? Was →
Es ist wieder Zeit, alles, was Kunst und Kultur ausmacht zu zeigen, aus dem Verborgenen unserer Unterrichtsräume ans →
Diese Wandzeitung erstellte die Klasse 6f im Rahmen der 2. Projektwoche. →
Zum dritten Mal vereinte Beate Graf Kunst, Kultur, Theater, Tanz und Musik in einer großen Staudi- Art Ausstellung. Hier einige Impressionen (Fotos: ©Anna Witte- Rotter): →
Die Klasse 5c gewinnt den Wanderpokal! →
Eine Stunde blind sein, Beschwernisse des Alters nachempfinden – das sind Erfahrungen, die unsere Schüler(innen) der Eingangsklassen →
Am 26. März 2015 fand der 2. Staudi- Art Kulturtag statt. Hier einige Impressionen (Fotos: ©Sandra Bühler): →
Narri-Narro – die Sechstklässler-Narren veranstalteten mit selbstgebauten Masken einen Narrenzunftumzug →
Sie tragen knallrote T-Shirts, sind jung und mit großen Koffern im Schulhaus unterwegs. Die Viererteams von „Mit Sicherheit →
Eine Stunde blind sein, Beschwernisse des Alters nachempfinden – das sind Erfahrungen, die unsere Schüler(innen) der Eingangsklassen im →
Am Mittwoch, 16. Juli 2014 nahm die Mädchenfußballmannschaft unserer Schule am Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Vogt →
heißt der Titel des neuen Stückes der Musical-AG. Diesmal suchten, sammelten und erfanden wir lustige und komische, ernste →
Pflegeolympiade, Probefahrt im E-Rollstuhl, virtuelles Bowling für die Pflegestation und elektronische Aufstehhilfen: Auf der Jobmesse ‚Gesundheit & Pflege‘ →
Am Donnerstag, dem 20.3., fand der erste Kulturnachmittag der Staudinger-Gesamtschule nach einem neuen Konzept statt. „Staudis Art“ hatte das Organisationsteam bestehend aus SchülerInnen der Klassen 9f, 9a, Frau Horn und Frau Graf ihn getauft. Ziel war es die kulturelle Vielfalt unserer Schule aus den Unterrichtsräumen herauszuholen und für alle sichtbar zu machen. Und zu sehen →
Mitte Februar haben wir, die AG Sternwarte, in die Weiten des Weltalls im Freiburger Planetarium blicken können. Das →
„Ich habe alles unter Kontrolle“ versichert uns H. immer wieder. „Alles“ ist der Alkohol, der sein Leben bestimmt. →
Mit einem Spendenlauf haben sich weit über 100 Schüler und Schülerinnen unserer Schule für die Opfer →
5g gewinnt nach Elfmeterschießen Vor den Weihnachtsferien fanden der 3. und der 4. Spieltag mit den Endspielen statt. →
Während mancher Schüler vielleicht schon in den Ferien war, besuchten die angehenden Abiturienten der Oberstufen Sport-AG unter der →