Schule ab 11.01.2021 →
Die Anmeldung zur Notbetreuung muss bis Montag, 11.01.2020 9:00 Uhr eingegangen sein. Bitte melden Sie sich bei Frau →
Liebe Förderkreis-Unterstützer*innen, 2020 – ein bewegtes Jahr in vielerlei Hinsicht. Was alles noch ganz harmlos und fast schon →
Sehr geehrte Mütter und Väter, sehr geehrte Sorgeberechtigte, Eltern bzw. Sorgeberechtigte, deren Kind ein Leihgerät der Stadt Freiburg →
für Eltern von 4. Klässlern →
Nur wenige Schüler und Schülerinnen kamen vor Weihnachten in den Genuss von Fernlernen im zweiten Lockdown, denn nur die Abschlussjahrgänge hatten noch Unterricht. Doch die Staudinger-Gesamtschule kann eine positive Bilanz ziehen: →
Der Zoll unterstützt die Freiburger Staudinger Gesamtschule bei der Digitalisierung. 117 Laptops, die beim Zoll durch neue Geräte ersetzt wurden, übergab die Leiterin des Bildungs- und Wissenschaftszentrums des Zolls am Standort Freiburg, Christine Lentschewski, am 17. Dezember an unseren Schulleiter Martin Baumgarten. Die Geräte sind funktionsfähig, aus Gründen des Datenschutzes wurde lediglich die Festplatte entfernt. →
Auch im Jahr 2020 haben Schüler und Schülerinnen am BZ-Zischup-Projekt teilgenommen. Herausgekommen sind wieder spannenden und informative Artikel zu vielen verschiedenen Themen: Endlich wieder in Sicherheit Ein Syrer erzählt von seiner Flucht nach Deutschland. →
Liebe Eltern, schneller als erwartet erhalten Sie wieder von der Schule ein „Staudi-aktuell“, das Sie über die seit →
Fernunterricht für Abschlussklassen / Notbetreuung wird eingerichtet Ministerin Dr. Eisenmann: „Dieser drastische Schritt ist angesichts der Infektionszahlen unausweichlich. →
Des Leistungsfaches J1 Biologie (Fotos: Beate Graf) →
In den sechsten Klassen fand die Vorrunde zum alljährlichen Lesewettbewerb statt. In einer ersten Runde wurden Gruppensieger von →
Stand 19.10.2020 Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, es ist leider nicht auszuschließen, dass einzelne Klassen oder Klassenstufen in diesem →
Das Fotofestival für Kinder- und Jugendfotografie.19.10.2020 – 31.10.2020 Das Festival findet jährlich im Herbst in Freiburg statt. Als Plattform →
Stand 15.10.20/ Ministerium für Kultus, Jugend und Sport/ Baden Württemberg Das Kultusministerium hat die Schulen heute (15. Oktober) →
Liebe Eltern, nachdem das Schuljahr den Umständen entsprechend gut begonnen hat, erhalten Sie nun die angekündigten weiteren Informationen: →
Juli 2020 Zu außergewöhnlichen Zeiten, immer zwischen 10.00 und 13.00 Uhr außer mittwochs, konnten Kinder aus der Orientierungsstufe →
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern →
Sehr geehrte Damen und Herren, es befindet sich derzeit eine SPAM-Welle im Umlauf, in der E-Mails, die scheinbar →
Liebe Eltern, mit diesem Staudi-Aktuell wollen wir Sie nach den Sommerferien wieder herzlich an der Schule willkommen heißen und Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Neuerungen zum Schuljahresbeginn im Zusammenhang mit dem Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen geben. Weitere Informationen erhalten Sie in den kommenden zwei Wochen. →
Das türkische Unterrichtsfach ‘’Türkisch und Türkische Kultur (TTK)‘’ →
Wie schön, dass die Schule wieder mit Leben gefüllt ist! Hier ist eine kleine Galerie mit Impressionen aus →
Eine Übersicht der digitalen Lern- und Kommunikationsangebote an der SGS. →
Bei Allgemeinem – freiwilligen Unterstützungsbedarf in Familien und Für Kinder in Notfällen/Gefahr (auch bei körperlicher, seelischer oder sexualisierter →
GSB_WSB Sport für zuhause mit Rudi GS und Kl. 5 und 6 WSB_Sport für zuhause mit Rudi GSB →
Einige Zeit stand er nun schon in der Aula: Ein wunderschöner, schwarzer Hochglanzflügel. Doch spielen durfte man, wie →
Held der griechisch-römischen Sagenwelt König von Cypros Bildhauer Frauenverächter PYGMALION schuf sich – aus Enttäuschung über die Frauen seiner Zeit im Allgemeinen – ein Bild von einer Frau aus Elfenbein, verliebte sich in die von ihm geschaffene Gestalt und bat Venus, sie zum Leben zu erwecken. Die Göttin erfüllte seinen Wunsch: Die Beiden heirateten; ihr →
Nachmittags hatte er noch im Rahmen des Thementags „Wir sind alle einzigartig! Schule gegen Rassismus, Hetze und Ausgrenzung“ einen Workshop für Fünftklässler gegeben, abends stand er selbst im Theatersaal auf der Bühne: Ezé Wendtoin, 28 Jahre alt, Musiker, Sprachakrobat, studierter Germanist. Innerhalb von Minuten gelingt es dem sympathischen Künstler, sein Publikum mitzureißen: „Singt mit“, ruft →
Schule gegen Rassismus, Hetze und Ausgrenzung. Thementag am Dienstag 10.03.20 →
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir, die Lehrer und Lehrerinnen in den offenen Bereichen , haben uns in den →
Auch in diesem Jahr erinnern der Speiseplan und die Dekoration der Mensa in der Woche rund um den →
Am 25. und 29. November war es wieder soweit, der Staudi Cup ging auch dieses Jahr wieder in →
wünscht die Staudinger-Gesamtschule mit der 6a und der 8d →
Impressionen der Aufführung vom 28.11.2019 →
Die Pubertät ist eine schwierige Zeit, nicht nur für die Jugendlichen selbst, sondern auch für Eltern, die ihren →
Aufführungstermine: 27. November und 28. November um 19 Uhr im Theatersaal Eine sechsköpfige Reisegruppe hat auf dem Gipfel des Olymps →